
Krause Petersilie Petroselinum crispum
Die Petersilie stammt aus dem Südosten Europas und liefert ganzjährig frische Blätter zum Ernten. Sie kann aber nicht nur frisch verwendet werden, auch lässt sie sich wunderbar einfrieren. Klein gehackt verfeinert sie Kartoffel-Gerichte, Salate, Fisch- und Eierspeisen, Suppen und Soßen. Es gibt glatte und krause Petersilie, beide sind wunderbar aromatisch und wüchsig.
Du kommst nicht aus unserer Ecke? Dann kannst du die Petersilie in unserem Onlineshop Plantaddiction bestellen.
ganzjährig
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
- Pflegelevel Einfach
- Standort Sonne - Halbschatten
- Wuchsform Aufrecht, buschig
- Blütezeit Blüht erst im 2. Jahr
- Lebensdauer Zweijährig
- Winterhärte Frosthart
Deine Expertin und Ansprechpartnerin

Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Bereits seit 400 Jahren wird Petersilie als Küchenkraut genutzt. Dabei ist es sehr gesund, denn es enthält zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine. Petersilie wird daher gerne im Garten oder Hochbeet angebaut. Wichtig zu wissen ist hierbei, dass es sich bei Petersilie nur um eine zweijährigge Pflanze handelt. Das bedeutet, im zweiten Jahr bildet es lange Blütenstände aus. Nachdem sich diese versamt haben, stirbt die Pflanze ab. Petersilie ist schon während der Blüte nicht mehr genießbar und wird daher zu diesem Zeitpunkt meist durch eine neue Pflanze ersetzt. Noch besser: Man wartet einfach geduldig darauf, dass aus den Samen junge Pflanzen schießen.
Pflege
Petersilie kann in sonnige und halbschattige Lagen gepflanzt werden. An zu sonnigen Standorten kann es manchmal zu Sonnenbrand auf den feinen Blättern kommen. Daher sollte es vielleicht nicht der heißeste Standort in deinem Garten sein.
Petersilie mag keine nassen Füße. Steht er zu nass, verfärben sich Blätter und Stiele in heller bis gelber Farbe und die Pflanze stirbt langsam ab. Achte also darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben etwas antrocknet, bevor du wieder gießt.
Der Boden sollte humos, locker, nährstoffreich bis durchlässig sein. Deine Petersilie kannst du in unsere Gärtnererde, aber auch in Kübelpflanzenerde einpflanzen bzw. Erde für mediterrane Kräuter.
Petersilie freut sich über eine regelmäßige Düngung. Verwende dazu am besten einen speziellen Kräuterdünger. Je nach Produkt sind hier Dosierung und Häufigkeit der Düngung verschieden, lies dazu also die Hinweise auf der Verpackung.