
Schnittlauch Allium schoenoprasum
Schnittlauch ist eines der ältesten Gewürze überhaupt, sein würziger, zwiebelartiger Geschmack verfeinert Eier- und Quarkspeisen, Suppen, Salate und vieles mehr, er wirkt verdauungsfördernd und ist reich an Vitamin C. Heimisch ist die Pflanze in Europa, China und Vorderasien bis hin nach Sibirien. Sie wächst aufrecht zu einem dichten Busch und wird im Frühsommer von hübschen lilafarbenen Blüten geziert.
Du kommst nicht aus unserer Ecke? Dann kannst du den Schnittlauch in unserem Onlineshop Plantaddiction bestellen.
ganzjährig
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
- Pflegelevel Einfach
- Standort Sonne
- Wuchshöhe/Länge 30 - 50 cm
- Wuchsform Aufrecht, horstbildend
- Blütezeit Mai - August
- Lebensdauer Mehrjährig
- Winterhärte Frosthart
Deine Expertin und Ansprechpartnerin

Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Geerntet wird von Frühjahr bis weit in den Sommer hinein, auch die Blüten des Schnittlauchs sind essbar. Nach dem Blühen kann die Pflanze zurückgeschnitten werden, dann bildet sie schnell frische Stiele. Schnittlauch gedeiht als ausdauernde, mehrjährige Pflanze nicht nur im Garten gut, er ist auch eine dankbare Kübelpflanze. Es gibt auch weißblühende Sorten von Schnittlauch, diese haben die gleichen geschmacklichen Eigenschaften wie das Original.
Beim Schnittlauch erntet man am besten ganze Röhren. Stellt man diese in ein Glas Wasser halten die sich 2 bis 3 Tage frisch. Einige Köche empfehlen übrigens den Schnittlauch nicht mit dem Messer zu schneiden, sondern lieber mit einer sauberen Schere kleine Stücke abzuschneiden. Dies kommt wohl dem Aroma zugute! Klein geschnitten lässt sich Schnittlauch auch gut einfrieren.
Pflege
Der Standort sollte sonnig sein, alternativ halbschattig jedoch mit ausreichend Sonnenstunden.
Schnittlauch mag nicht austrocknen. Daher muss er gerade im Sommer täglich gegossen werden.
Um ein schnelles Austrocknen der Erde zu verhindern, kann zum Einpflanzen Kellers Gärtnererde verwendet werden. Diese ist humos, locker und kann Wasser gut speichern.
Schnittlauch freut sich über regelmäßig Nährstoffzugaben. Hierzu verwendest du am besten einen speziellen Kräuterdünger. Gut eignen sich hier Flüssigdünger. Hinweise zur Dosierung und Häufigkeit findest du auf der Produktrückseite.
Regelmäßiger Schnitt tut dem Schnittlauch gut und fördert sein Wachstum.
Schnittlauch ist im Grunde winterhart, liefert uns aber im Winter keine frischen und würzigen Röhren. Hierzu kann er aber in Kübel gepflanzt werden und dann am hellen Standort im Wohnraum weiterkultiviert und geerntet werden.