
Dunkles Basilikum 'Magic Blue' Ocimum basilicum 'Magic Blue'
Dieses Basilikum ist nicht nur im Kräuterbeet, sondern auch im Balkonkasten oder im Blumenbeet eine Wohltat für die Sinne. Mit seinem dunklen, auffallenden Blatt sieht er toll aus, duftet herrlich, schmeckt wunderbar (sowohl frisch, als auch beispielsweise zu Pesto verarbeitet) und auch die Bienchen finden ihn einfach toll. Ein echter Allrounder! In erster Linie wird das Blatt genutzt, aber auch die Blüten können für Salate und Co mitverwendet werden.
Du kommst nicht aus unserer Ecke? Dann kannst du den Salbei in unserem Onlineshop Plantaddiction bestellen.
April - Juli
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
- Pflegelevel Einfach
- Standort Sonne - Halbschatten
- Wuchshöhe/Länge 40 - 80 cm
- Wuchsform Aufrecht, buschig
- Blütezeit Juni - September
- Lebensdauer Mehrjährig
- Winterhärte Nicht frosthart
- Besonderheiten Tolle Bienenweide!
Deine Expertin und Ansprechpartnerin

Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Bei uns ist dieses Basilikum der absolute Liebling im Kräutersortiment! Denn neben seinem tollen und intensiven Aroma überzeugt es uns durch viele weitere Eigenschaften. Es ist sehr robust und starkwüchsig - in der Gartenbepflanzung nimmt es also ganz selbstbewusst seinen Platz ein und kommt zwischen einjährigen Sommerblühern oder bunten Stauden wunderbar zur Geltung und sorgt mit seinem dunklen Laub und violetten Blüten für einen tollen Kontrast. Darüber hinaus bildet es die ganze Saison hindurch unzählige Blüten aus, die sich bei Insekten großer Beliebtheit erfreuen. Da wo das dunkle Basilikum sitzt, wirst du also schon bald fröhliches summen und flattern von Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen hören können. Im Gegensatz zu manch anderem Basilikum ist diese Sorte äußerst pflegeleicht. Wer diesen Basilikum in einen Kübel pflanzt, kann ihn einfach problemlos im Oktober frostfrei überwintern und hat im nächsten Frühjahr noch mehr Freude an dieser kräftig wachsenden Pflanze.
Unser Lieblingstipp: Setze das Dunkle Basilikum doch als besonderen Blickfang in den Balkonkasten. Es verträgt sich sehr gut mit anderen Balkonpflanzen und kommt zwischen gelber Bidens, roter Geranie oder pinkem Zauberglöckchen hervorragend zur Geltung. Dabei bietet es dir sowie Biene & Co. immer etwas zum Naschen.
Pflege
Dieses Bsailikum verträgt wunderbar auch vollsonnige Lagen und kommt ebenfalls im Halbschatten zurecht.
Dieses Basilikum verzeiht auch mal ein zu spätes Gießen. Grundsätzlich sollte es aber natürlich nicht austrocknen und auch Staunässe mag es nicht. Im Sommer kann ein tägliches Gießen hier für das Basilikum sowie auch für deine Balkonpflanzen nötig sein. Ansonsten darf die Erde des Basilikums auch mal leicht antrocknen bevor du wieder Wasser gibst.
Kräuter wie dieses kräftigwachsende Basilikum freuen sich über Nährstoffzugaben. Gerne in Form eines Kräuterdüngers. Im Garten oder Balkonpflanzen kann sich dieses Basilikum auch von einem Universaldünger oder Kellers Blühwunder gut ernähren.
Du hast dein Basilikum mit Kellers Blühwunder gedüngt? Kein Problem, du kannst die Blätter dennoch ohne Probleme in der Küche verwenden.
Kellers Gärtnererde ist das ideale Substrat für die Pflanzung des Dunklen Basilikums.
Du kannst dieses Basilikum an einem hellen, frostfreien Standort bei 10 - 15 Grad überwintern. Vergiss nicht, es auch in dieser Zeit mäßig zu Gießen. Im nächsten Jahr nach den Eisheiligen darf es wieder nach draußen. Gewöhne es hier aber zunächst behutsam an die Sonne.
Dir wirds zu groß? Kein Problem, das dunkle Basilikum verträgt auch einen starken Rückschnitt und treibt wieder frisch aus.