
Genoveser Basilikum Ocimum basilicum
Basilikum ist eine klassische südländische Kräuterpflanze, welche zu Gemüse, Salaten und insbesondere zu Tomaten passt und wohltuend auf den Magen und die Nerven wirkt. Es stammt aus der Mittelmeerregion und Vorderindien und wächst als buschiger, kleiner Strauch. Die frischen Blätter können bis zum Winter geerntet und sollten immer frisch verwendet werden, denn beim Trocknen verlieren sie ihr Aroma.
Februar - Oktober
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
- Pflegelevel Mittel
- Standort Sonne - Halbschatten
- Wuchshöhe/Länge 40 - 60 cm
- Wuchsform Aufrecht, buschig
- Blütezeit Juli - August
- Lebensdauer Einjährig
- Winterhärte Nicht frosthart
Deine Expertin und Ansprechpartnerin

Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Das Genoveser Basilikum ist die typische italienische Sorte mit der nicht nur Pasta und Pizza aufgepeppt werden. Basilikum ist ein würziges Kraut, dessen starker Duft es auch zu einer tollen Duftpflanze für Garten und Balkon macht. Da es im Sommer zahlreiche weiße Blütenstände ausbildet ist es ebenso ein hübscher Anblick und eine tolle Ergänzung im Bienengarten. Kräuter machen hier jeden Sommer eine gute Figur und ernähren dich sowie Insekten. Wusstest du auch, dass Basilikum heilende Eigenschaften hat? Seine Inhaltsstoffe tun Magen und Nerven gut.
Pflege
Gerne sonnig, aber nicht an zu heißen Plätzen, da sonst Sonnenschäden an den Blättern auftreten können. Alternativ in halbschattige, windgeschützte Lage stellen.
Dieses Basilikum verträgt weder Staunässe noch Trockenheit und freut sich über eine gleichmäßige Wassergabe. Das Substrat darf zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
Bist du dir unsicher, wann du dein Basilikum gießen sollst? Dann ist ein Feuchtemesser die ideale Unterstützung.
Eine spezielle Kräutererde oder Kellers Gärtnererde sind eine gute Wahl zum Einpflanzen.
Mäßige Nährstoffzugaben sind gut. Hierzu am besten einen speziellen Kräuterdünger verwenden und dabei die Angaben auf der Verpackungsrückseite beachten.
Dieses Basilikum ist temperaturempfindlich und braucht es warm. Es sollte frühestens nach den Eisheiligen ausgepflanzt werden, am besten dann wenn die Nachttemperaturen über 15 Grad liegen. Das Genoveser Basilikum liebt Durchschnittstemperaturen von 20 - 23 Grad und kann wunderbar auch am Küchenfenster kultiviert werden.
Das Genoveser Basilikum ist zumeist ein- bis zweijährig, kann aber wunderbar über Stecklinge weiter vermehrt werden.