
Zwerg-Koniferen In Sorten
Zu den Zwergkoniferen zählen unterschiedliche Sorten und Formen an Nadelgehölzen. Sie zeichnen sich dadurch aus, kompakt und sehr langsam zu wachsen. Somit eignen sie sich besonders für die Bepflanzung von Schalen, Kübeln, Grabstätten oder Vorgärten.
Nahezu ganzjährig
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
- Pflegelevel Pflegeleicht
- Standort Sonne bis Halbschatten
- Wuchshöhe/Länge 1 m
- Wuchsform Kompakt
- Pflanzzeit Frühling bis Herbst
- Lebensdauer Mehrjährig
- Winterhärte Winterhart
- Immergrün Ja
Deine Expertin und Ansprechpartnerin

Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Die Gruppe der Zwergkoniferen umfasst zahlreiche Nadelholzarten, darunter zum Beispiel Klassiker wie Fichte, Kiefer oder Zypresse. In der Regel erreichen die kleinen Gehölze ein Endmaß von rund 1 m, jedoch benötigen sie hierfür viel Zeit, denn sie legen nur wenige Zentimeter pro Jahr an Höhe zu. Der Unterschied zwischen den Sorten äußert sich vor allem in ihrer Wuchsform und Farbe. So kommen sie in vielen verschiedenen Formen vor, mit bizarrem Wuchs oder runden Formen. Auch die Farben ihrer Nadeln sind vielfältig. So gibt es Sorten mit gelb-grünen bis bläulich-grünen Nadeln. So wird auch eine Gruppenpflanzung schnell farbenfroh!
Pflege
Der ideale Standort ist halbschattig bis vollsonnig.
Ausgepflanzt im Garten versorgen sie sich nach dem Anwachsen recht gut selbst. In Trockenperioden müssen sie jedoch regelmäßig mit Wasser versorgt werden.
An vollsonnigen Plätzen benötigen sie übers Jahr hinweg regelmäßig unterstützende Wassergaben, wenn Niederschläge ausbleiben. Hier ist zu beachten, das immergrüne Gehölze auch im Winter in frostfreien Perioden gelegentlich mit Wasser versorgt werden sollten.
Der Boden darf gerne frisch und humos sein. Zum Einpflanzen kannst du Kellers Gärtnererde verwenden.
Es muss nur mäßig gedüngt werden. Einmal jährliche Düngung im Frühjahr mit einem organisch-mineralischen Langzeitdünger für Koniferen.
Zwergkoniferen sind gut winterhart in unserer Region.
Rückschnitte sind sortenabhängig. Formschnitte können regelmäßig durchgeführt werden. Wende dich am besten beim Kauf an unsere ExpertInnen.