Stammrosen Rosen-Bäumchen
Bei uns findest du immer auch eine Auswahl an verschiedenen Stammrosen. Bei den Stammrosen können grundsätzlich Rosen aller Rosengruppen, also Bodendeckerrosen, Beetrosen, Edelrosen und auch Kletterrosen auf dem Stamm veredelt sein. Unterschieden wird bei den Stammhöhen in Halbstammrosen (40-60 cm Stammhöhe), Hochstammrosen (70-90 cm Stammhöhe) und Kaskadenstammrosen (110-140 cm Stammhöhe), der Stamm wächst nur noch in die Breite, nicht mehr in die Höhe, bedenke das bei der Auswahl deines Stämmchens. Die Rose, die auf dem Stämmchen veredelt wurde, entscheidet schlussendlich über die Gesamthöhe und die Wuchsform deines Stämmchens. Wählst du eine Edelrose, wird dein Stämmchen auch wie eine Edelrose geschnitten und bekommt die klassische aufrechte Form einer Edelrose. Wählst du eine Bodendeckerrose, wird dein Stämmchen eher bogig überhängend wachsen und nach den Schnitt-Regeln der Bodendeckerrosen geschnitten.
ganzjährig
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
Dein Experte und Ansprechpartner
Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Mit Stammrosen lassen sich in Beeten und Rabatten traumhafte Akzente in der Höhe setzen, denn je nachdem was für ein Stämmchen du ausgesucht hast, blüht es den ganzen Sommer hindurch immer wieder und setzt somit bunte Farbtupfer in gemischte Staudenbeeten und andere Rabatten. Auch in Kübeln machen sich Rosenstämme hervorragend, ihre Stämme sollten aber im Winter vor starkem Wind und Wetter geschützt werden.
Du interessierst dich für die Pflege, Pflanzung und den Schnitt deiner Rosen? Hier geht es zur Rosenpflege.