Christrose Helleborus
Wer liebt sie nicht, diese robusten Stauden, die mit ihren traumhaften Blüten den Winter verzaubern und die Weihnachtszeit verschönern? Die Christrose, auch Schneerose, Lenzrose, Nieswurz oder Weihnachtsrose genannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Schon bei den Römern war die wunderschöne Pflanze bekannt, sie stand für ein langes, erfülltes Leben und sollte vor bösen Geistern und Krankheiten schützen.
Ab Mitte November bis Januar, und von März bis Juni
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
- Pflegelevel Für Anfänger geeignet
- Standort Halbschattig bis schattig
- Wuchshöhe/Länge 10-40 cm, je nach Sorte
- Wuchsform Staude
- Blütezeit November bis März
- Lebensdauer Mehrjährig
- Winterhärte Winterhart
- Immergrün Immergrün
- Besonderheiten Blüht im Winter
Deine Expertin und Ansprechpartnerin
Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Auch wenn Christrosen zu den Stauden gehören und damit eigentlich fast das ganze Jahr gepflanzt werden können, ist der Winter die eigentliche Hauptzeit der Christrosen. Dann erstrahlen ihre zarten Blüten in großen Mengen und wer kann ihnen dann noch wiederstehen? Es gibt übrigens zahlreiche Sorten und Arten der schönen Christrosen, wenn du also Lust hast ein wenig mehr zu erfahren, schaue doch mal in unserem Blog vorbei!
Wusstest du, dass es Helleborus in vielen Farben gibt? Sie blühen von hellgrün über weiß, bis zu rosa, rot oder tiefviolett. Somit lassen sich Christrosen wunderbar miteinander kombinieren. Als weitere Pflanzpartner eignen sich Veilchen, Blattschmuckpflanzen oder auch Heidekraut.
Verwendung
Christrosen zählen zu einer kleinen Gruppe von Stauden, die den ganzen Winter über blühen. Dabei schaffen sie einen anmutigen und eleganten Eindruck in allen Bepflanzungen. Gerne werden sie daher von Pflanzenliebhabern und -liebhaberinnen zur Weihnachtszeit in Schalen, Balkonkästen oder auf Gräber gepflanzt. Im Garten können Sie im Staudenbeet oder in Ecken, welche den Winter über besonders kahl wirken, eine große Bereicherung sein. Denn hier erfreuen sie uns bis in den Frühling mit einer wundervollen Blütenpracht.
Seit einigen Jahren gibt es Christrosen, mit auffälligen weißen Blüten, aber wenig Blattwuchs. Diese sind dadurch bestens für das Klima im Wohnraum angepasst und können gerade zu Weihnachten eine tolle Geschenkidee sein, die den ganzen Winter lang Freude macht. Kombiniert mit goldenen Dekoakzenten, wird die Christrose im Handumdrehen zur eleganten Weihnachtsdekoration in deinen vier Wänden.
Pflege
Christrosen lieben es halbschattig bis schattig, die pralle Sonne bekommt ihnen nicht. Die milde Wintersonne wird aber von allen Christrosen gut vertragen, sie können also gut in der Nachbarschaft von laubabwerfenden Gehölzen gepflanzt werden.
Deine Christrosen wollen nicht trocken stehen, da sie gerne halbschattig am Gehölzrand zusammen mit Farnen und anderen Schattengewächsen sitzen, sollte der Boden immer gleichmäßig feucht sein. Staunässe sollte aber nicht aufkommen.
Christrosen im Garten…
Christrosen lieben es humos und frisch, der Boden darf auch gerne kalkhaltig und tiefgründig sein, denn Helleborus wurzeln gerne tief. Um das Anwachsen zu erleichtern, arbeitest du einfach vor der Pflanzung unsere Gärtnererde mit ein – so gibst du deinen Christrosen den besten Start in ein langes Gartenleben.
Damit deine Christrosen auch reichlich Blüten hervorbringen, möchten sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Bei Christrosen im Garten genügt eine Nährstoffgabe im März und Juni. Hierfür ist beispielsweise Gärtners Gartendünger bestens geeignet – er enthält genau die Nährstoffe, die deine Christrose brauchen. Der Dünger wird einfach um die Pflanzen gestreut und leicht in die Oberfläche eingearbeitet.
Deine Christrosen im Pflanzgefäß solltest du von April bis September regelmäßig mit einem flüssigen Dünger versorgen.
Die beste Zeit zum Pflanzen liegt im Frühling und im Herbst.
Christrosen sind wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten, an einen passenden Standort gepflanzt bezaubern sie viele Jahre lang.