Ramblerrosen ...sie wollen hoch hinaus
Bei den Ramblerrosen handelt es sich um besonders stark wachsende Kletterrosen, sie werden, je nach Sorte, zwischen 250 und 400 Zentimeter hoch, manche sogar bis zu 10 Meter und halten sich mit ihren langen, biegsamen Trieben an Bäumen, Sträuchern, Mauern und jeglicher Art von Rankhilfe fest. Ihre Triebe sind wesentlich flexibler als die recht starken Triebe der klassischen Kletterrosen und so können Rambler sich auch ohne unser Zutun ganz hervorragend selbst an Bäumen, Rankhilfen und anderen Gerüsten festhalten.
Ihre Blüten sind meist ungefüllt und schalenförmig und erinnern an die von Wildrosen. Sie erscheinen in dichten Büscheln und sind weithin sichtbar. Bienen und andere Nützlinge erfreuen sich an diesen, größtenteils in Pastellfarben erscheinenden Blüten und so summt und brummt es dann in deinen Ramblern zur Blütezeit besonders angenehm. Viele Rambler blühen klassischerweise nur einmal, mittlerweile gibt es aber auch zahlreiche Sorten, die mehrmals blühen. Im Herbst überzeugen die schönen Kletterer dann mit zahlreichen Hagebutten, darüber freuen sich auch die Vögel im Garten!
Mit diesen wüchsigen und dennoch zart und filigran wirkenden Rosen ist der Märchensommer garantiert.
ganzjährig
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
Dein Experte und Ansprechpartner
Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Die gute Nachricht: in den ersten Jahren eigentlich gar nicht, da dürfen die Kletterkünstler erstmal wachsen. Auch später ist es ganz einfach. Alte Triebe, die blühfaul geworden sind und von unten her verkahlen, können ganz herausgenommen werden, das kannst du auch machen, wenn deine Rose zu groß geworden ist, du verjüngst sie so ganz einfach. Außerdem können alljährlich verblühte Seitentriebe auf 2 oder 3 Augen eingekürzt werden.
Du interessierst dich für die Pflege, Pflanzung und den Schnitt deiner Ramblerrosen? Hier geht es zur Rosenpflege.