Kletterrosen Climber
Was gibt es Schöneres als eine von üppig blühenden Kletterrosen überrankte Pergola, einen malerisch umspielten Rosenbogen oder eine Hauswand voll unzähliger wunderschöner Rosenblüten? Kletterrosen machen den Sommer einfach bunter, duftender und schöner und dank ihrer Höhe von etwa 2 bis 3 Meter verzaubern sie deinen Garten in ein wahres Blütenmeer.
Kletterrosen gibt es in zahlreichen Varianten, die meisten blühen mehrmals im Jahr, es gibt aber auch einmal blühende Sorten. Farblich bieten sie das volle Spektrum, das Rosen zu bieten haben: von weiß über creme, zu gelb und orange, all den verschiedenen Pink- und Rot-Tönen und auch zweifarbige Sorten und solche mit Farbverläufen sind unter den Climbern zu finden. Viele Kletterrosen stammen von den Polyantha- oder Floribunda-Rosen ab und so finden sich hier zahlreiche Sorten mit dichten Blütenbüscheln. Es gibt übrigens bei den Kletterrosen auch alle Blütenformen - von ungefüllten über halbgefüllte bis hin zu dicht gefüllten Blüten. Egal ob man eine Duftrose, eine bienenfreundliche Rose oder sogar eine Rose ohne Dornen (z.B. Ghislaine de Feligonde) sucht, unter den Kletterrosen findet jeder was ihm gefällt.
ganzjährig
Zur Wegbeschreibung
Top Eigenschaften auf einen Blick
Dein Experte und Ansprechpartner
Bei dringenden Fragen vor deinem Besuch bei uns, melde dich gern auch telefonisch oder per Mail
Wissenwertes
Kletterrosen spreizen ihre recht steifen, kurzen Triebe beim Wachsen auseinander und können sich mit deren Hilfe an Rankgerüsten festhalten, deshalb werden sie auch Spreizklimmer genannt. Wer seiner Rose etwas helfen möchte oder ihren Wuchs gezielt in eine bestimmte Richtung leiten will, hilft ihr am besten etwas nach, indem er sie locker anbindet.
Du interessierst dich für die Pflege, Pflanzung und den Schnitt deiner Kletterrosen? Hier geht es zur Rosenpflege.